Weisses Kreuz - 1853 - 2023
Das Haus befand sich bis Maerz 2023 in 5. Generation ueber genau 170 Jahre im Familienbesitz der Familie Saurer-Weber.
Es gehoert zu den historischen Neuenburger Gasthaeusern und wird bereits vor dem voelligen Untergang der Stadt im Spanischen Erfolgekrieg (1704) urkundlich erwaehnt.
In einer im Stadtarchiv verwahrten „Umbgelts Rechnung“ ueber die Erhebung der Weinsteuer fuer die Zeit vom 05. November 1699 bis 5. Mai 1700 wird das Gasthaus fuer einen Weinverbrauch von 11,5 Saum (1 Saum war etwa 150 l) zur Weinsteuer veranlagt. Als Wirt des Gasthauses nennt uns die Steuerliste Carlo Moehr (Carolus Mehr).
Es fuehrte bereits 1699 den Namen „Zum Weissen Kreuz“. Vermutlich kommt der Name des Hauses von der Neuenburger Johanniterkommende. Die Johanniter fuehren in ihrem Wappen ein weisses (silbernes) Kreuz. Vielleicht ist auch der alte Standort des Gasthauses im Stadtquartier, in dem sich die Niederlassung der Neuenburger Kommende befand, zu suchen.
1704 mit der Stadt voellig dem Erdboden gleichgemacht, wurde auch das Gasthaus „Zum Weissen Kreuz“, wie die Stadt, nach 1714 wieder aufgebaut. Am 22. Maerz 1853 tritt im „Totenbuch“ Xaver Schmidt, Altbuergermeister und Kreuzwirt, als Zeuge auf.
In einem alten Verzeichnis Neuenburger Familien im Pfarrarchiv aus dem Jahre 1868, wird Xaver Schmidt (*1781 + um 1866) als Altbuergermeister und Altkreuzwirt genannt.
Die Urkunde vom 22. Maerz 1853 bestaetigt, dass Jakob Saurer, der Ururgrossvater des letzten Besitzers Walter Weber, das Realwirtschaftsrecht in sein Haus in der Schluesselstrasse verlegen durfte. Er kaufte dieses Recht vermutlich von Xaver Schmidt - wohl fuer ca. 2000 Gulden, was einem heutigen Wert von ueber 200 000 Euro entsprechen wuerde.
Das genaue Entstehungsjahr des „alten“ *Weissen Kreuzes* ist bisher leider nicht bekannt.
Die - bisher bekannte - Geschichte des „Weissen Kreuzes“ finden Sie ausfuehrlich auf unserer historischen
Homepage www.weisses-kreuz.eu
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.